83 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Insolvenzverwalter

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Auswirkungen der Insolvenz, Umwandlung und Vollbeendigung von Gesellschaften auf den anhängigen Zivilprozess (Dissertation)Zum Shop

Die Auswirkungen der Insolvenz, Umwandlung und Vollbeendigung von Gesellschaften auf den anhängigen Zivilprozess

Studien zum Zivilrecht

Peter Meyer untersucht die Auswirkungen der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, die Umwandlung sowie die Vollbeendigung bei Kapital- und Personengesellschaften auf einen zum Zeitpunkt des jeweiligen Ereignisses anhängigen Rechtsstreit.

Hauptanliegen des Autors ist die Herstellung des Rückbezuges vom Zivilprozessrecht auf das materielle Zivilrecht für ausgewählte Bereiche des Gesellschaftsrechts. Die Beachtung dieser Wechselbeziehung wird häufig zugunsten einer…

GesellschaftsrechtInsolvenzParteifähigkeitRechtswissenschaftUmwandlungVollbeendigungZivilprozessrecht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten in Deutschland (Dissertation)Zum Shop

Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten in Deutschland

Gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten und berufsrechtliche Grenzen

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Ist oder war es rechtlich in Deutschland möglich, daß Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte gemeinsam, in einer Gesellschaft für ihre Mandanten Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung erbringen?

Zunächst wird der Bedarf nach und die Zweckmäßigkeit von interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten untersucht. In diesem Zusammenhang werden kurz die allgemeinen Berufspflichten von…

BerufsgesellschaftenBerufsordnung RechtsanwälteBerufsordnung SteuerberaterBerufsordnung WirtschaftprüferInterdisziplinäre ZusammenarbeitMehrheitserfordernisseRechtswissenschaftSternsozietät
Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz (Dissertation)Zum Shop

Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz

Unternehmensrechnung und Insolvenzwesen

Im Rahmen dieser praxisorientierten - an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht angesiedelten Arbeit - wird die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) erstmals in einer Gesamtschau als ein gesetzlich nicht geregeltes Instrument des Personalabbaus zur Sanierung insolventer Unternehmen dargestellt. Möglichkeiten und Folgen, die sich aus dem Einsatz einer BQG ergeben, werden mit den Ergebnissen des Personalabbaus nach den Regeln des…

BetriebsübergangBetriebswirtschaftslehreInsolvenzarbeitsrechtInsolvenzrechtLemgoer ModellPersonalabbauScheinstillegungSchuldnersanierungSozialauswahl