Wissenschaftliche Literatur Biologischer Vater
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die rechtsfolgenlose Klärung der biologischen Abstammung gemäß § 1598a BGB
Unter besonderer Berücksichtigung der Exklusion des Vaterschaftsprätendenten
Der Verfasser beschäftigt sich mit dem im Jahr 2008 eingeführten Verfahren zur rechtsfolgenlosen Klärung der biologischen Abstammung. Dabei untersucht er das Gesetzgebungsverfahren sowie die Ausgestaltung des Abstammungsklärungsanspruchs innerhalb der rechtlichen Familie.
Den Schwerpunkt bildet die Untersuchung des Ausschlusses des…
Abstammungsrecht Biologischer Vater Genetische Untersuchung Klärungsverfahren Leibliche Abstammung Scheinvaterschaft Vaterschaftsfeststellung Vaterschaftstest
Die Prinzipien des Abstammungsrechts
Reformvorschlag im Lichte der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu Vaterschaftstests
Heimliche Vaterschaftstests und der Missbrauch der Vaterschaftsanerkennung stellen Probleme des Abstammungsrechts dar, die nicht nur die Rechtswissenschaft, sondern auch die nicht-juristische Öffentlichkeit beschäftigen. Die Verfasserin nimmt diese Probleme sowie die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts zu der…
Abstammungsrecht Abstammungswahlrecht Abstammungswahrheit Biologischer Vater Bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht Elternschaftszuordnung Familienrecht Heimliche Vaterschaftstests Mutterschaft Rechtliche Elternschaft Rechtswissenschaft Scheinvater Statusprinzip Vaterschaft Vaterschaftsanerkennung Vaterschaftsanfechtung Vaterschaftstest
Vom Erzeuger zum Vater?
Zur rechtlichen Stellung des biologischen Vaters unter besonderer Berücksichtigung des Rechts zur Anfechtung der Vaterschaft
Im Rahmen des zum 30.4.2004 neu gefassten § 1600 BGB hat der Gesetzgeber ein völliges Novum im Bürgerlichen Gesetzbuch geschaffen: ein Anfechtungsrecht des biologischen Vaters, ein Anfechtungsrecht desjenigen Mannes, der zwar leiblicher Vater des Kindes ist, aber (noch) nicht als rechtlicher Vater nach § 1592 BGB legitimiert wurde.
Die gesetzliche…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft