Unsere Literatur zum Schlagwort Äquivalenzstörung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Möglichkeit einer vertraglichen Anpassung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung im Rahmen des BGB, des iranischen Zivilgesetzbuches, des UN-Kaufrechts und der UNIDROIT-Prinzipien
Dieses Buch bietet Ihnen eine ausführliche Darstellung der Lehre von der Geschäftsgrundlage und Vertragsanpassung nach deutschem Schuldrecht. Behandelt werden unter anderem auch vergleichend die entsprechende Rechtslage nach iranischem Zivilgesetzbuch, UN-Kaufrecht und UNIDROIT-Prinzipien. Nach einer eingehenden Untersuchung des § 313 BGB befasst sich dieses Buch…
Äquivalenzstörung BGB Neuverhandlungspflicht Schuldrechtsmodernisierung Störung der Geschäftsgrundlage UN-Kaufrecht Vertragsanpassung Vertragsrecht Zivilrecht
Die gewerbliche Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung
In Deutschland wird seit 1998 die gewerbliche Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung angeboten. Dem Marktpionier FORIS AG schlossen sich vor allem die Tochterunternehmen etablierter Rechtsschutzversicherer an.
Im Grundkonzept übernimmt der Prozessfinanzierer sämtliche Kosten der Rechtsverfolgung, und wird, wenn die Rechtsdurchsetzung erfolgreich…
Äquivalenzstörung Erfolgsbeteiligung Fremdfinanzierung Garantievertrag Prozessfinanzierung Prozesskostenhilfe Rechtsberatungsgesetz Rechtsschutzversicherung Rechtswissenschaft Sittenwidrigkeit Waffengleichheit ZivilrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft