Janusz Stopyra Die Motivation referenzidentischer Benennungen aus dem Bereich der deutschen und polnischen Wortbildungsprodukte
Preis des Rektors der Universität Breslau 2017
Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung, Band 2
Hamburg 2016, 162 Seiten
ISBN 978-3-8300-8909-4 (Print)
ISBN 978-3-339-08909-0 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Ausgehend von einer detaillierten Erörterung der Frage nach dem Wesen der Termini „Benennung“, „Nomination“ und „Referenz“ wird in dem Buch ein Analysemodell zur Untersuchung deutscher und polnischer Wortbildungsprodukte erstellt. Das Modell stützt sich auf das Konzept der Benennungsmotive, mit deren Hilfe es möglich ist, der Motivation nachzugehen, die dem Sprecher bei der Prägung von deutschen/polnischen Wortbildungsprodukten zugrunde lag. Die möglichen Benennungsmotive werden anschließend auf verschiedenen Ebenen (v.a. Sprache und Art der Wortbildung) miteinander verglichen. Im Anhang zum Buch befindet sich ein Aufgabenblatt mit Übungen/Lösungen, die aus den gezogenen Schlüssen resultieren und Lerner zur selbstständigen Bildung von deutschen/polnischen Wortbildungen ermutigen sollen.
Link des Autors
Schlagworte
Benennung Benennungsmotiv Deutsch L2/3-Spracherwerb Linguistik Motivation Nomination Polnisch Referenz Sprachvergleich Sprachwissenschaft WortbildungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13196-6 (Print), ISBN 978-3-339-13197-3 (eBook)
Die neuen Wortbildungsmuster des Polnischen, geprägt nach dem Vorbild germanischer Sprachen
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11290-3 (Print), ISBN 978-3-339-11291-0 (eBook)
Kollokationen im Dänischen und im Deutschen
Hamburg 2019, ISBN 978-3-8300-9978-9 (Print), ISBN 978-3-339-09978-5 (eBook)
[...] Das Buch ist als ein erster Ansatz in der kaum existierenden deutsch-dänischen Kollokationsforschung einzuordnen und als solcher…
Inkorporation in der deutschen Wortbildung
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9128-8 (Print), ISBN 978-3-339-09128-4 (eBook)