Janusz StopyraDie Motivation referenzidentischer Benennungen aus dem Bereich der deutschen und polnischen Wortbildungsprodukte
Preis des Rektors der Universität Breslau 2017
Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung, volume 2
Hamburg 2016, 162 pages
ISBN 978-3-8300-8909-4 (print)
ISBN 978-3-339-08909-0 (eBook)
About this book deutschenglish
The motivation of the German and Polish word formation products with equal reference
The starting point of the book is a detailed discussion of the terms ‘naming’, ‘nomination’ and ‘reference’, after which it attempts to construct an analysis model for the description of the naming motives of the German and Polish word formation products. The model tries to find out the German and Polish speakers' motivations behind the formation of the analysed words. Finally, the motives are compared with each other and expressed as a percentage. The appen-dix includes a set of exercises which have been designed on the basis of the outcomes of the study and which should encourage the learner to build German/Polish word formation prod-ucts on his/her own.Link des Autors
Keywords
L2/3-learninglinguistic comparisonlinguisticsmotivationnamingnaming motivesnominationreferenceword formationYour book at Dr. Kovač Publishing House
Weitere Bücher des Autors
Modifikationen der Prädikat-Argumentstruktur
Untersucht anhand von polnischen Wortbildungen bei ihrer Übersetzung ins Deutsche
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13546-9 (Print) | ISBN 978-3-339-13547-6 (eBook)
Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13196-6 (Print) | ISBN 978-3-339-13197-3 (eBook)
Die neuen Wortbildungsmuster des Polnischen, geprägt nach dem Vorbild germanischer Sprachen
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11290-3 (Print) | ISBN 978-3-339-11291-0 (eBook)
Kollokationen im Dänischen und im Deutschen
Hamburg 2019, ISBN 978-3-8300-9978-9 (Print) | ISBN 978-3-339-09978-5 (eBook)
[…] Das Buch ist als ein erster Ansatz in der kaum existierenden deutsch-dänischen Kollokationsforschung einzuordnen und als solcher insbesondere aufgrund…
Inkorporation in der deutschen Wortbildung
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9128-8 (Print) | ISBN 978-3-339-09128-4 (eBook)