Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Timesharing

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Widerrufsrechte des Verbrauchers im System des niederländischen Rechts (Dissertation)

Die Widerrufsrechte des Verbrauchers im System des niederländischen Rechts

Schriften zum ausländischen Recht

Die Pflicht zur Umsetzung europäischer Vorgaben für die Widerrufsrechte fiel zeitlich mit einer grundlegenden Überarbeitung des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs (Burgerlijk Wetboek) zusammen. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurden auch moderne Vorstellungen über die Schutzfunktion des Vertragsrechts – und dabei insbesondere über den Verbraucherschutz…

Europäisches Recht Fernabsatz Niederländisches Recht Rechtswissenschaft Timesharing Verbraucher Verbraucherprivatrecht Verbraucherschutz
Timesharingtausch (Doktorarbeit)

Timesharingtausch

Die Rechtsbeziehungen der Tauschpoolgesellschaften im System des Immobilientimesharings

Studien zum Immobilienrecht

Im Immobilientimesharing erwirbt ein Urlauber für eine gewisse Anzahl von Jahren oder zeitlich unbegrenzt das Recht, für einen fixen Zeitraum des Jahres eine bestimmte Wohneinheit als Ferienwohnung zu nutzen. Die systemimmanente Beschränkung hinsichtlich Nutzungsort und Nutzungszeit, die die Attraktivität dieser Urlaubsform schmälert, wird durch Tauschpools…

Austauschvertrag Immobilienrecht Internationales Privatrecht Reiserecht Timesharing Vertragsrecht
Harmonisierung des Verbraucherrechts in Europa (Dissertation)

Harmonisierung des Verbraucherrechts in Europa

Das verbraucherschützende Widerrufsrecht der §§355 ff. BGB im Lichte der europarechtlichen Vorgaben und im Vergleich zum Code de la consommation

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Arbeit geht der Frage nach, ob das mit den EG-Richtlinien auf dem Gebiet des Verbraucherrechts verfolgte Ziel der Rechtsangleichung in Europa erreicht wird. Die Abhandlung beschränkt sich zugunsten einer ins Detail gehenden Untersuchung exemplarisch auf das Beispiel des Widerrufsrechts der Haustürgeschäfte-, der Timesharing- und der…

Europäisches Verbraucherprivatrecht Rechtsangleichung Rechtswissenschaft Verbraucherrecht Verbraucherschutz Widerrufsrecht
 

Nach oben ▲