Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Risikodiversifikation

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Risiken der langfristigen Kapitalanlage (Forschungsarbeit)

Risiken der langfristigen Kapitalanlage

Aspekte der Zeitdiversifikation

Finanzmanagement

Sinkt das Risiko von Aktienanlagen, wenn sie über einen längeren Anlagehorizont gehalten werden? Werden die höheren Renditeschwankungen durch eine entsprechend höhere Rendite über den Zeitablauf entschädigt? Diese beiden unter Praktikern weit verbreiteten Auffassungen werden in der akademischen Welt seit Jahrzehnten unter dem Terminus „Zeitdiversifikation“…

Finance Kapitalanlage Privatanleger Risikodiversifikation
Value Creation of Mergers and Acquisitions in the Luxury Industry (Dissertation)

Value Creation of Mergers and Acquisitions in the Luxury Industry

„Combined in Luxury“

Finanzmanagement

Viele Industrien haben sich in der jüngeren Vergangenheit durch zahlreiche Unternehmenszusammenschlüsse ausgezeichnet. Doch kaum eine andere Industrie hat eine so hohe Fusionsdynamik gezeigt wie die Luxusindustrie während der vergangenen 20 Jahre. Im Gegensatz zur Wertschätzung, die Luxusgüter und Lusuxmarken am Konsummarkt erfahren, stellt der Wissenschaftler…

Betriebswirtschaftslehre Ereignisstudie Finanzierung Finanzmanagement Kapitalmarktdaten M&A Mergers & Acquisitions Risikodiversifikation
 

Nach oben ▲