Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Online Dispute Resolution

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Mediation als Verbraucher-ADR-Verfahren (Dissertation)

Mediation als Verbraucher-ADR-Verfahren

Potential und Risiken der Verbrauchermediation und der Maßnahmen zu ihrer Förderung

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Die ADR-Richtlinie verpflichtet die Mitgliedsstaaten dazu, ein flächendeckendes Netz an Verbraucherstreitbeilegungsstellen zu schaffen, die Verbrauchern zur Lösung von Streitigkeiten mit Unternehmen zur Verfügung stehen. Die Richtlinie setzt die Reihe der rechtspolitischen Maßnahmen fort, die der europäische und deutsche Normgeber zur Förderung der…

Alternative Dispute Resolution Konfliktbeilegung Konfliktlösung Mediation Mediationsrichtlinie Online Dispute Resolution Rechtsstreit Verbraucher Verbraucherrecht
Online-Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Internet-Geschäften im Rahmen des elektronischen Handels (Doktorarbeit)

Online-Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Internet-Geschäften im Rahmen des elektronischen Handels

Unter besonderer Berücksichtigung der Online-Schiedsgerichtsbarkeit

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Verbrauchern bleibt zur Regelung von Streitigkeiten aus Internet-Geschäften der Weg zu den ordentlichen staatlichen Gerichten vor allem aus Kosten- und Zeitgründen oft versperrt. Um Verbrauchern im Online-Geschäftsverkehr einen effektiven Zugang zum Recht zu gewährleisten, wurde in den letzten Jahren eine Mehrzahl ausschließlich oder überwiegend online…

Außergerichtliche Streitbeilegung E-Commerce Elektronischer Handel Konfliktbeilegung Online Dispute Resolution Rechtswissenschaft Verbraucherschutz
Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen im E-Commerce sowie außergerichtliche Streitbeilegung (Dissertation)

Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen im E-Commerce sowie außergerichtliche Streitbeilegung

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Gerichtsstandsklauseln lassen sich in nahezu allen Verträgen im E-Commerce finden. Der im E-Commerce tätige Unternehmer wird üblicherweise versuchen, die Zuständigkeit der Gerichte an seinem Sitz zu vereinbaren.
Der Verfasser benennt in seiner Einführung zahlreiche Klauseln aus der Praxis im Internet, die in den folgenden Kapiteln auf ihre Wirksamkeit hin…

ADR Alternative Dispute Resolution E-Commerce Gerichtsstandsvereinbarung Rechtswissenschaft Schiedsvereinbarung Verbrauchergerichtsstand
 

Nach oben ▲