Suche nach Büchern

1463 Suchergebnisse für Erziehung

: Geschichtsinteresse von Jugendlichen

Geschichtsinteresse von Jugendlichen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg , 390 Seiten, ISBN 978-3-86064-037-1 (Print)

: Lernfähigkeit

Lernfähigkeit

Erbe - Beanspruchung - Begabung

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg , 270 Seiten, ISBN 978-3-86064-000-5 (Print)

: Unterrichtsanalyse

Unterrichtsanalyse

Methodische Ansätze und ihre wissenschaftstheoretischen Implikationen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg , 154 Seiten, ISBN 978-3-86064-028-9 (Print)

: Akzeptanz von Schulfernsehen

Akzeptanz von Schulfernsehen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg , 160 Seiten, ISBN 978-3-86064-048-7 (Print)

: Migrantenliteratur im Unterricht

Migrantenliteratur im Unterricht

Der Beitrag der Migrantenliteratur zum Kulturdialog zwischen deutschen und ausländischen Schülern

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Hamburg , 400 Seiten, ISBN 978-3-86064-050-0 (Print)

: Verhaltensförderung bei externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten

Verhaltensförderung bei externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten

Konzeption und Evaluation eines Mediatorentrainings in einer Kinderrehabilitationsklinik

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Hamburg , 250 Seiten, ISBN 978-3-8300-0028-0 (Print)

[...] erwerben und günstiges Erziehungsverhalten anhand eigener Problemsituationen direkt einüben. Insgesamt wurde mit diesem Mediatorentraining sowohl eine effektive als auch kostengünstige Interventionsmaßnahme entwickelt, mit der sowohl die pädagogischen Kompetenzen von [...]
Festschrift: Aktuelle Probleme der Weltwirtschaftsordnung

Aktuelle Probleme der Weltwirtschaftsordnung

Festgabe für Josef Molsberger zum 65. Geburtstag

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Hamburg , 254 Seiten, ISBN 978-3-86064-911-4 (Print)

Braucht die Weltwirtschaft einen Ordnungsrahmen? Ja, meint Bernhard Dujim, Privatdozent am wirtschaftswissenschaftlichen Seminar der Universität…

[...] die heutige Bedeutung des Erziehungszollarguments, die Exportförderung über staatliche Exportkreditversicherungen und die Importbeschränkungen im Wege von Antidumpingmaßnahmen untersucht. Die Regelungen des internationalen Dienstleistungsverkehrs werden am Beispiel der [...]
Lebenserinnerung: Meine Angst ist so schlau wie der Teufel

Meine Angst ist so schlau wie der Teufel

Erfahrungsbericht

Lebenserinnerungen

Hamburg , 210 Seiten, ISBN 978-3-86064-917-6 (Print)

[...] religiöse und moralische Erziehung der Eltern und der Priester waren krankmachend. Gott wurde als streng, grausam und hinterhältig dargestellt. Es bedurfte vieler seelischer Quälereien und Zusammenbrüche, um den Lebensoptimismus wiederzugewinnen. [...]
[...] Kommunikations- und Erziehungswissenschaften beginnt der Theorierahmen des Buches mit Grundlagen bzw. Grundformen sozialer Interaktion und zeigt Zusammenhänge zwischen verbalen und nonverbalen Elementen der Kommunikation auf.
Ein weiterer [...]