Wissenschaftliche Literatur Nichteheliche Kinder
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Elterliches Sorge- und Umgangsrecht
Ausgewählte Regelungen des deutschen und tschechischen Rechts im Vergleich
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Nach dem die Zahl der außerhalb einer Ehe geborenen Kinder in den letzten Jahren kontinuierlich stieg und auch die Scheidungsquote einen ähnlichen Verlauf aufweist, gewinnt das Sorge- und Umgangsrecht immer mehr an Bedeutung.
Die wissenschaftliche Studie vergleicht die materiell-rechtlichen Regelungen des Sorge- und Umgangsrechts in der Bundesrepublik…
Außereheliche Kinder Elterliche Sorge Elterliche Verantwortung Familienrecht Karel Kovarík Kindschaftsrecht Nichteheliche Kinder Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Sorgerecht Tschechisches Familienrecht Tschechisches Recht Umgangsrecht
Scheinvaterschaften
Die notwendige Beteiligung des Kindes an der Vaterschaftsfeststellung
"Scheinvaterschaften" sind gesetzlich begründete Vaterschaften, die nicht zwingend ausländerrechtlichen Bezug haben, wenngleich sie in diesem Kontext zur Erschleichung von Aufenthaltsrechten und zur Belastung der Sozialkassen überwiegend vorkommen. Sie sind immer dann gegeben, wenn die Vaterschaft mit der biologischen Authentizität nicht übereinstimmt, und diese…
Aufenthaltsrecht Beistandschaftsgesetz Benachteiligung Bioligische Vaterschaft Familienrecht Kindschaftsreform Manipulation Nichteheliche Kinder Nichtehelichengesetz Rechtswissenschaft Scheinvaterschaften Vaterschaftsanerkennung Vaterschaftsanfechtung VaterschaftsfeststellungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft