Wissenschaftliche Literatur Handelsvertreter

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








Die Berechnung des Handelsvertreterausgleichs im Versicherungsvertrieb (Forschungsarbeit)

Die Berechnung des Handelsvertreterausgleichs im Versicherungsvertrieb

Insbesondere die Vorteile des Unternehmers

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Den im Vertriebsrecht tätigen Juristen und Praktikern sind die Schwierigkeiten bei der Bezifferung des Ausgleichsanspruchs bekannt. In vielfacher Hinsicht sind Grund und Höhe des § 89b HGB auch noch nach über 60 Jahren umstritten. Dieses Buch soll die Berechnung ein wenig einfacher für die Praxis machen, ohne dabei…

Billigkeit Gesellschaftsrecht Handelsvertreterausgleich Handelsvertreterrichtlinie 86/653/EWG Neufassung § 89b HGB August 2009 Provisionsverlust Versicherungswirtschaft Vertriebsrecht Wirtschaftsrecht
Der Strukturvertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (Doktorarbeit)

Der Strukturvertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Kaum eine Vertriebsart ist so umstritten wie der Strukturvertrieb. Von den einen als kriminelle Organisation mit sektenartigen Zügen gescholten, von den anderen als demokratisches Vertriebssystem mit gleichen Aufstiegschancen für jedermann gepriesen, spielt er im Wirtschaftsleben, gerade auch beim Vertrieb von…

Finanzdienstleistungen Gesellschaftsrecht Handelsrecht Handelsvertreterrecht Maklerrecht Steuerrecht Strukturvertrieb Umsatzsteuer Vertriebsprovisionen Vertriebsrecht Vertrieb von Finanzanlagen Vertrieb von Versicherungen
Handelsvertreterrecht und Verlinkungen zu Internetshops (Doktorarbeit)

Handelsvertreterrecht und Verlinkungen zu Internetshops

Eine Untersuchung bei erfolgsabhängig vergüteten Verlinkungen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Anfang des 21. Jahrhunderts bietet das Internet dem Nutzer unterschiedlichste Möglichkeiten von der Informationsbeschaffung über Kommunikation bis hin zu Unterhaltung durch Multimediaangebote. Der Abschluss von Kaufgeschäften über das Internet erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insgesamt nimmt die Nutzung des…

Ausgleichsanspruch Handelsrecht Handelsvertreter Handelsvertreterrecht Internet Internetshops Provision Rechtliche Einordnung Rechtswissenschaft Verlinkung
Der international zwingende Charakter des § 89 b HGB (Doktorarbeit)

Der international zwingende Charakter des § 89 b HGB

Eine Untersuchung zur kollisionsrechtlichen Sonderanknüpfung und Gemeinschaftsrechtskonformität des nachvertraglichen Ausgleichsanspruchs des Handelsvertreters gegen seinen Prinzipal

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Den Anstoß für die Untersuchung gab die so genannte "Ingmar"-Entscheidung des EuGH vom 09.11.2000 (Slg. 2000, I-9350 ff). Der EuGH hatte in diesem Urteil den auf einer europäischen Richtlinie beruhenden Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach Beendigung des Handelsvertretervertrages gegenüber dem von den…

Ausgleichsanspruch Europäisches Wettbewerbsrecht Handelsvertreter Handelsvertreterrichtlinie Internationales Privatrecht Kollisionsrecht Rechtswissenschaft Sonderanknüpfung