Wissenschaftliche Literatur Provision

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  7 Bücher 








Trinkgeld, Bedienungsgeld, Tronc: Die Rechtsbeziehungen bei Trink- und Bedienungsgeld und deren arbeitsrechtliche Folgen im Lichte des § 107 Abs. 3 GewO (Dissertation)

Trinkgeld, Bedienungsgeld, Tronc: Die Rechtsbeziehungen bei Trink- und Bedienungsgeld und deren arbeitsrechtliche Folgen im Lichte des § 107 Abs. 3 GewO

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die Zahlung von Trinkgeld ist ein alltägliches Phänomen. Diese Zahlungen Dritter erreichen in der Gastronomie allein in Deutschland jährlich eine Gesamtsumme von mehr als zwei Milliarden Euro. Dennoch wurde das Trinkgeld – auch wenn es bereits im Mittelalter gezahlt wurde – rechtlich bisher kaum gewürdigt. Seit dem…

Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Bedienungsgeld Gesellschaft bürgerlichen Rechts Gesellschaftsrecht Innengesellschaft Provision Schmiergeld Trinkgeld Tronc Vergütung Zivilrecht
Honorarberatung im Gewerberecht (Dissertation)

Honorarberatung im Gewerberecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Bereits zehn Jahre sind seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 vergangen. Viele Akteure trugen damals Mitschuld an dieser Krise. So auch die Finanzierungsberater, die vielen Kunden zu ungeeigneten Krediten geraten hatten, oder die Anlageberater, die den Anlegern ungeeignete Wertpapiere zum Kauf empfohlen…

Finanzdienstleistungsbranche Gewerbeordnung Gewerberecht Honorarberater Honorarberatung Independent advisor Interessenkonflikte MiFID II Principal-Agent-Theory Provisionen Rechtswissenschaft Vergütungsanreize Vergütungssysteme Wertpapierhandelsgesetz Wirtschaftswissenschaft § 34d Abs. 2 GewO § 34h GewO § 34i Abs. 5 GewO
Das neue deutsche Pflichtteilsrecht und das Recht der englischen family provision (Doktorarbeit)

Das neue deutsche Pflichtteilsrecht und das Recht der englischen family provision

Eine vergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung der Europäischen Erbrechtsverordnung

Studien zum Erbrecht

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob nahe Angehörige nach deutschem und nach englischem Recht stets einen Anspruch auf Teilhabe am Nachlass des Erblasser haben und inwieweit dieser – sofern vorhanden – beeinflusst werden kann. Das englische Pendant des Pflichtteilsrechts, die so genannte…

Deutschland England Erbrecht EUERBVO Europa Europäische Erbrechtsverordnung Family Provision Forced Heirship Gestaltungsmöglichkeiten Internationales Recht Pflichtteil Pflichtteilsrecht Pflichtteilsreduzierung Rechtsgeschichte Rechtsvergleich Vermeidung Zivilrecht
Die Berechnung des Handelsvertreterausgleichs im Versicherungsvertrieb (Forschungsarbeit)

Die Berechnung des Handelsvertreterausgleichs im Versicherungsvertrieb

Insbesondere die Vorteile des Unternehmers

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Den im Vertriebsrecht tätigen Juristen und Praktikern sind die Schwierigkeiten bei der Bezifferung des Ausgleichsanspruchs bekannt. In vielfacher Hinsicht sind Grund und Höhe des § 89b HGB auch noch nach über 60 Jahren umstritten. Dieses Buch soll die Berechnung ein wenig einfacher für die Praxis machen, ohne dabei…

Billigkeit Gesellschaftsrecht Handelsvertreterausgleich Handelsvertreterrichtlinie 86/653/EWG Neufassung § 89b HGB August 2009 Provisionsverlust Versicherungswirtschaft Vertriebsrecht Wirtschaftsrecht
Der Strukturvertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen (Doktorarbeit)

Der Strukturvertrieb von Finanzdienstleistungen und Versicherungen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Kaum eine Vertriebsart ist so umstritten wie der Strukturvertrieb. Von den einen als kriminelle Organisation mit sektenartigen Zügen gescholten, von den anderen als demokratisches Vertriebssystem mit gleichen Aufstiegschancen für jedermann gepriesen, spielt er im Wirtschaftsleben, gerade auch beim Vertrieb von…

Finanzdienstleistungen Gesellschaftsrecht Handelsrecht Handelsvertreterrecht Maklerrecht Steuerrecht Strukturvertrieb Umsatzsteuer Vertriebsprovisionen Vertriebsrecht Vertrieb von Finanzanlagen Vertrieb von Versicherungen
Handelsvertreterrecht und Verlinkungen zu Internetshops (Doktorarbeit)

Handelsvertreterrecht und Verlinkungen zu Internetshops

Eine Untersuchung bei erfolgsabhängig vergüteten Verlinkungen

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Anfang des 21. Jahrhunderts bietet das Internet dem Nutzer unterschiedlichste Möglichkeiten von der Informationsbeschaffung über Kommunikation bis hin zu Unterhaltung durch Multimediaangebote. Der Abschluss von Kaufgeschäften über das Internet erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insgesamt nimmt die Nutzung des…

Ausgleichsanspruch Handelsrecht Handelsvertreter Handelsvertreterrecht Internet Internetshops Provision Rechtliche Einordnung Rechtswissenschaft Verlinkung
Australische Family Provision und deutsches Pflichtteilsrecht (Doktorarbeit)

Australische Family Provision und deutsches Pflichtteilsrecht

Eine rechtsvergleichende Darstellung

Studien zum Erbrecht

Gegenstand des Werkes ist ein Vergleich zwischen dem deutschen Pflichtteilsrechts und dem australischen System der family provision. Beide Systeme stellen eine Lösung des Konfliktes zwischen der uneingeschränkten Testierfreiheit und der zwingenden Teilhabe naher Angehöriger am Nachlass des Verstorbenen dar,…

Australien Erbrecht Family Provision Pflichtteilsrecht Rechtsvergleich Rechtswissenschaft