Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: FuE-Förderung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Bekämpfung „schädlichen Steuerwettbewerbs“ durch OECD und EU
Eine Analyse des modifizierten Nexus-Ansatzes zur Bekämpfung „schädlicher“ IP-Boxen und seiner Auswirkungen auf die steuerliche Standortpolitik Deutschlands
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Suche nach einem Patentrezept, mit dem die global tätigen, multinationalen Großkonzerne dazu verpflichtet werden können, den gerechten oder zumindest den als gerecht empfundenen Anteil zum nationalen Steueraufkommen beizutragen, gilt der Öffentlichkeit dieser Tage als die steuerliche Problemstellung des frühen 21. Jahrhunderts. Die Tonlage ist dabei eindeutig.…
BEPS Deutschland Forschungsförderung FuE-Förderung Rechtswissenschaft Schädlicher Steuerwettbewerb Standortpolitik Steuerrecht
Experimentelle Analysen zur Akzeptanz von Steuerreformen
Untersuchung der Reform der Gemeindefinanzierung und der Einführung einer Forschungszulage in Deutschland
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Die Akzeptanz des Steuerrechts durch die Bürger ist aus verschiedenen Gründen für einen funktionierenden Steuerstaat notwendig. Dennoch gibt es wenige empirische Erkenntnisse zur Akzeptanz von geplanten Steuerreformen. Aufgrund der Bedeutung von monetären Aspekten sind Laborexperimente gut geeignet, um die Akzeptanz von Steuerreformen empirisch zu analysieren. In…
Akzeptanz Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Deutschland Direkte Projektförderung Einkommensteuer Forschungszulage Forschung und Entwicklung FuE-Förderung Gemeindefinanzierung Steuerreform
Förderung von Forschung und Entwicklung in Unternehmen
Qualitative und empirische Untersuchung von steuerlichen und nichtsteuerlichen Förderinstrumenten
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Diverse Staaten fördern Forschung und Entwicklung (FuE) bereits mit steuerlichen Fördermaßnahmen, da FuE in erheblichem Maße zu einem gesamtwirtschaftlichen Wohlstand beiträgt. Als Beispiele hierfür sind Patentboxen in Belgien oder Irland sowie Steuergutschriften in Italien oder Spanien zu nennen. Durch eine FuE-Förderung sollen Unternehmen ihre FuE-Tätigkeiten,…
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Direkte Projektförderung Förderinstrumente Forschungszulage Forschung und Entwicklung FuE-Förderung Investitionsentscheidung Unternehmensbesteuerung