Wissenschaftliche Literatur baltic sea
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rainer Feldbacher / Josef Fischer (eds.)
Connected Worlds – Interregional Contacts in Antiquity
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Ancient people did not live in isolation from one another. Rather, their worlds were connected to each other in many ways. Cities, states and peoples maintained diplomatic and political contacts – sometimes peaceful, sometimes warlike. Trade goods were transported over long distances. Religious beliefs, artistic trends and technical innovations spread across three continents.
This volume focuses on several examples of interregional contacts in antiquity. The…
Alte GeschichteAlter OrientAntikeArchäologieGriechische GeschichteKulturbeziehungenKulturkontakteNumismatikRömische Geschichte
Irena Telesh & Reinhard Heerkloss
Atlas of Estuarine Zooplankton of the Southern and Eastern Baltic Sea
Part II: Crustacea
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Dieses Buch ist der zweite Teil eines Zooplanktonführers für die Küstengewässer der südlichen und östlichen Ostsee. Er umfasst die Gruppe der Crustacea sowie die meroplanktischen Larven. 28 ausgewählte Arten werden ausführlich beschrieben sowohl hinsichtlich ihrer Bestimmungsmerkmale als auch hinsichtlich ihrer Verbreitung. Ein allgemeiner Teil gibt Hinweise zur Morphologie, Ökologie, Ernährungsbiologie und zu Beprobungsmethoden. 98 Zeichnungen und 143 mikroskopische…
BestimmungsschlüsselCrustaceaKüstengewässerMeeresbiologieNaturwissenschaftÖkologieOstseeZooplankton
Irena Telesh, Reinhard Heerkloss
Atlas of Estuarine Zooplankton of the Southern and Eastern Baltic Sea
Part I: Rotifera
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Das Zooplankton ist eine wichtige Kompnente im Nahrungsgefüge natürlicher Gewässer. Dementsprechend gibt es viele Mitarbeiter gewässerkundlicher Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die Zooplanktonproben bearbeiten. Vielfach besteht Interesse an einem kleinen Bestimmungsbuch für die wichtigsten Zooplanktonarten des Untersuchungsgebietes. Dadurch kann die Arbeit mit den Bestimmungsschlüsseln der umfangreichen Standardwerke erleichtert werden. [...]
identification keyKüstengewässerMeeresbiologieNaturwissenschaftOstseeRotiferaZooplankton
Max Springweiler
Pioneer Aviator in China
The book primarily covers the period from 1920 to 1962 and tells the life story of a man who broke free from the narrow, impoverished circumstances of a small Black Forest town. Determination, intuition, diligence, discipline, and luck accompanied him on his journey, which led him, via the Traffic Pilots School (Berlin and List on Sylt) in 1931, to Eurasia in China, where he contributed to the establishment of Chinese civil aviation. He spent 31 years there during…
Air TrafficAviationChinaEurasiaLutheran World FederationMemoirsPilotShanghai