223 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Akzeptanz

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Betriebsvergleich als Mittel zur Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen Landbau (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Betriebsvergleich als Mittel zur Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen Landbau

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Bedeutung des ökologischen Landbaus für den Erhalt bäuerlicher Betriebe sowie zur Entlastung der Umwelt hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Eine weitere Akzeptanz dieser Landbaumethode wird in erster Linie durch die betriebswirtschaftlichen Resultate dieser Bewirtschaftungsform bestimmt werden. Die Veröffentlichung setzt sich mit der Frage auseinander, welchen Beitrag der Betriebsvergleich bei der Analyse betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im ökologischen…

AgrarwissenschaftAusstattungBetriebsvergleichBetriebswirtschaftliche BeurteilungÖkologischer LandbauÖkonomisches PrinzipProduktionsstruktur
Umweltkritische Bereiche des Maisanbaus (Forschungsarbeit)Zum Shop

Umweltkritische Bereiche des Maisanbaus

Untersuchungen und Erhebungen aus der Praxis des Maisanbaus in der Bundesrepublik Deutschland

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Die Doppelnutzung agrarischer Flächen zur Erzeugung von Nahrungs- und Futtermitteln sowie für den Natur- und Umweltschutz begründet ein Spannungsfeld, das insbesondere beim Maisanbau sehr intensiv ausgeprägt ist. Die grundsätzliche Forderung nach umweltverträglichen Anbauverfahren wird bei dieser Kulturpflanze, die sich in nur 20-30 Jahren zur wichtigsten Ackerfutterpflanze entwickelt hat, zunehmend stärker eingefordert. Mais ist - wie jede andere Ackerfrucht auch - von…

AgrarwissenschaftBedeutungIna KratzerKenntnisse der LandwirtMaisanbauRainer WolfUmweltverhaltenUmweltverträglichkeitVerhalten
vergriffen
Mais und Umwelt (Forschungsarbeit)

Mais und Umwelt

Eine Studie über die Umweltverträglichkeit des Maisanbaus - Probleme und Lösungsansätze

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und der Naturschutz stimmen in der Bewertung der Umweltverträglichkeit und langfristigen Wirtschaftlichkeit des Maisanbaues (auf 1,5 Mill. ha) nicht überein.

Mais ist unsere wichtigste Ackerfutterpflanze, in der tierischen Veredlung und in vielen Marktfruchtbetrieben Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges, aus produktionstechnischer Sicht eine relativ einfache, aber hochertragreiche Kulturpflanze - sagen die Landwirte.…

AgrarwissenschaftBodenfruchtbarkeitEutrophierungGewässerbelastungLandwirtschaftMaisanbauPetra ZerhusenPflanzenschutzmittelUmweltprobleme