Wissenschaftliche Literatur Maisanbau
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Umweltkritische Bereiche des Maisanbaus
Untersuchungen und Erhebungen aus der Praxis des Maisanbaus in der Bundesrepublik Deutschland
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Die Doppelnutzung agrarischer Flächen zur Erzeugung von Nahrungs- und Futtermitteln sowie für den Natur- und Umweltschutz begründet ein Spannungsfeld, das insbesondere beim Maisanbau sehr intensiv ausgeprägt ist. Die grundsätzliche Forderung nach umweltverträglichen Anbauverfahren wird bei dieser Kulturpflanze, die sich in nur 20-30 Jahren zur wichtigsten…
Agrarwissenschaft Bedeutung Ina Kratzer Kenntnisse der Landwirt Maisanbau Rainer Wolf Umweltverhalten Umweltverträglichkeit Verhalten
Mais und Umwelt
Eine Studie über die Umweltverträglichkeit des Maisanbaus - Probleme und Lösungsansätze
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und der Naturschutz stimmen in der Bewertung der Umweltverträglichkeit und langfristigen Wirtschaftlichkeit des Maisanbaues (auf 1,5 Mill. ha) nicht überein.
Mais ist unsere wichtigste Ackerfutterpflanze, in der tierischen Veredlung und in vielen Marktfruchtbetrieben Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges, aus…
Agrarwissenschaft Bodenfruchtbarkeit Eutrophierung Gewässerbelastung Landwirtschaft Maisanbau Petra Zerhusen Pflanzenschutzmittel UmweltproblemeHäufige Schlagworte im Fachgebiet Agrarwissenschaft