Guido Oebel (Hrsg.) unter Mitarbeit von Shinjiro AiuraLdL – Lernen durch Lehren goes global: Paradigmenwechsel in der Fremdsprachendidaktik und kulturspezifische Lerntraditionen
Erweiterter Tagungsband der 2. DaF-Werkstatt Westjapan vom 27. bis 29. Oktober 2006 an der Universität Kurume, Mii-Campus
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis, Band 13
Hamburg 2009, 540 Seiten
ISBN 978-3-8300-4096-5 (Print)
ISBN 978-3-339-04096-1 (eBook)
Zum Inhalt
In diesem erweiterten Tagungsband erörtern Fremdsprachenexperten die Dichotomie von explorativem Konstruktivismus und rezeptivem Instruktivismus und welches Didaktikmodell dabei den nachhaltigeren Sprachwissenerwerb einschl. kommunikativer Kompetenz zu generieren vermag. Das erfahrungsgemäß nicht seltene Scheitern westlicher Fremdsprachenlehrer im rezeptionslastigen Ostasien sowie die zunächst paradox anmutende Hypothese, dass gerade Studenten aus dem asiatischen Raum dankbar auf Lernen-durch-Lehren (LdL) eingehen, waren Anlass für die thematische Ausrichtung der 2. DaF-Werkstatt Westjapan Ende 2006 an der Universität Kurume und das Entstehen des Sammelbands, unter besonderer Berücksichtigung von kulturspezifischer Lerntradition und Interkulturalität.
Schlagworte
DaFDeutsch als FremdspracheFremdsprachendidaktikHandlungorientierungInstruktivismusInterkulturelle GermanistikInterkulturelle KommunikationIntrinsikKonstruktivismusLernen durch Lehren LdLLernerzentrierungPädagogikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Herausgebers
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6546-3 (Print) | ISBN 978-3-339-06546-9 (eBook)
[…] The volume gives a very thorough overview of the topic of intensification in adjectives and adverbs with a crosslinguistic lookout. This…
Wörterbuch der Volkssuperlative
von aalglatt bis zappenduster
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5610-2 (Print) | ISBN 978-3-339-05610-8 (eBook)