Irina Vollmer Partizipative Schulverpflegung
Formate und deren Gelingensbedingungen und Barrieren
Hamburg 2024, 278 Seiten
Zum Inhalt deutsch english
Empirische Untersuchungen zur Partizipation in der Schulverpflegung fehlen bisher. Es mangelt an Erkenntnissen darüber, ob und in welchem Maße Partizipation in diesem Bereich vorhanden und wie sie genau gestaltet ist.
Die Autorin dieses Buches untersuchte deshalb exemplarisch an Schulen der Sekundarstufe I in Baden-Württemberg die Umsetzung von Partizipation in der Schulverpflegung. Dabei beschreibt sie die Formen der Partizipation und beleuchtet von Akteur*innen wahrgenommene Gelingensbedingungen und Barrieren, um daraus Handlungsempfehlungen für die schulische Praxis abzuleiten.
Durch eine umfassende Darstellung theoretischer Grundlagen und empirischer Untersuchungsschritte bietet dieses Buch einen tiefgehenden Einblick in die Thematik der Schulverpflegung und zeigt praxisnahe Wege zur Förderung der Partizipation von Schüler*innen auf.
Das Buch richtet sich an Akteur*innen von Schulverpflegung sowie an Wissenschaftler*innen aus dem Bereich der Schulentwicklung und Public Health (Nutrition).
Bibliografische Daten
Autorin | Irina Vollmer |
Titel | Partizipative Schulverpflegung |
Untertitel | Formate und deren Gelingensbedingungen und Barrieren |
Seiten | 278 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Erscheinungsdatum | 16.07.2024 |
Ort | Hamburg |
ISBN (Print) | 978-3-339-14082-1 |
eISBN (eBook) | 978-3-339-14083-8 |
Schriftenreihe | Schulentwicklung in Forschung und Praxis |
Band | 34 |
Kontakt zur Autorin
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre Dissertation >>