
Hannes Berger
Sächsisches Archivgesetz
Kommentar
Recht der Neuen Medien, Band 77
Hamburg 2018, 228 Seiten
ISBN 978-3-339-10056-6 (Print), ISBN 978-3-339-10057-3 (eBook)
Rezension
Juristische Kommentare zu den Archivgesetzen der Länder fehlten bisher in der ansonsten langen "Veröffentlichungsliste" der Archiv-Community. [...] Diese "Lücke" schließt der Thüringer Rechtswissenschaftler Hannes Berger mit einem Kommentar zum Sächsischen Archivgesetz (SächsArchivG). Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Landesverfassungsrecht und Landesverwaltungsrecht, die zum Ziel hat, das Öffentliche Recht der sechzehn Bundesländer zu vermitteln sowie aktuelle Entwicklungen - auch rechtsvergleichend - zu begleiten. In Aufsätzen hat sich Hannes Berger bisher unter anderem mit dem Hochschul-, Bibliotheks- und Archivrecht auseinandergesetzt. [...]
Silke Birk (Sächsisches Staatsministerium des Innern), in:
[...] ist der Kommentar zum Sächsischen Archivgesetz ein wichtiger Beitrag zu Fortentwicklung des Archivrechts in Deutschland [...]. Für die Archivpraxis im Freistaat Sachsen ist er insbesondere für die Vielzahl an kleineren Archiven eine wertvolle Arbeitshilfe.
Sächsisches Archivblatt, 2/2018
Archivbenutzung, Archivgesetz, Archivrecht, Archivwissenschaft, Big Data, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzrecht, E-Government, Elektronische Aktenführung, Elektronische Archivierung, Informationsfreiheit, Rechtswissenschaft, Sachsen, SächsArchivG, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaft
Zum Inhalt
deutsch | english
Die öffentlichen Archive spielen im modernen Informationsstaat eine wichtige Rolle. Anstatt nur der Speicher alter und vergessener Akten zu bleiben, entwickeln sie sich immer mehr zu vernetzten Informationsdienstleistern für Staat, Forschung und Gesellschaft. In Zeiten des E-Governments, der elektronischen Aktenführung und der Informationsfreiheit des Bürgers kommt den rechtlichen Grundlagen des Archivwesens eine große Bedeutung zu. Dieser Gesetzeskommentar zum Sächsischen Archivgesetz bespricht detailliert diese Rechtsgrundlagen für den Freistaat Sachsen und arbeitet alle relevanten Rahmenbedingungen ein. Elektronische Archivierung und das europäische Datenschutzrecht werden ebenso behandelt wie der Grundrechtsschutz und der verwaltungsrechtliche Rechtsschutz. Neben der Kommentierung des Sächsischen Archivgesetzes werden zudem die wichtigsten Vorschriften der archivischen Berufsausbildung und der Benutzungs- und Gebührenordnung erörtert.
Link des Autors
Zeitschrift für Landesverfassungsrecht und Landesverwaltungsrecht
Informationen über das Veröffentlichen wissenschaftlicher Arbeiten.