Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Spatial History

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kommunikation – Zeichen – Macht (Tagungsband)

Kommunikation – Zeichen – Macht

Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter. 11. MachtZeichen. Manifestationen von Herrschaft. Herrschaftsausübung und Darstellung von Herrschaft in Spätantike und Frühmittelalter im Spiegel der Archäologie (Münster, 19.–20. Sep)

Studien zu Spätantike und Frühmittelalter

Welche Zeichen sendet die materielle Kultur der Frühgeschichte aus?

Der zehnte Band aus der Reihe „Studien zu Spätantike und Frühmittelalter“ widmet sich der Vermittlung von Botschaften über materielle Kultur und weitere Quellengattungen. Im Mittelpunkt stehen einerseits Fragen nach archäologisch, ikonographisch oder schriftlich greifbaren…

Archäologie Frühmittelalter Geschichte Herrschaft Ikonographie Kommunikation Macht Semiotik Spätantike Zeichen
The four dimensions of Upper Lusatia in the Early and High Middle Ages: 
A cultural-geographical study of the historical landscape (Habilitationsschrift)

The four dimensions of Upper Lusatia in the Early and High Middle Ages:
A cultural-geographical study of the historical landscape

Based on a GIS-Simulation of landscape reconstruction

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Die Oberlausitz, die heutige Grenzregion zwischen Deutschland, Polen, und Tschechien bietet ein interessantes Beispiel für eine GIS-basierte kulturelle und landschaftliche Rekonstruktion seiner multiethnischen Gesellschaft die durch mehr als 1000 Jahre Geschichte verfolgen sein kann. Diese Rekonstruktion der frühmittelalterlichen und hochmittelalterlichen…

Archäologie Geographische Informationssysteme Siedlungsarchäologie
Canada‘s ‘Second History‘: The Fiction of Jewish Canadian Women Writers (Doktorarbeit)

Canada‘s ‘Second History‘: The Fiction of Jewish Canadian Women Writers

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

In Anne Michaels’s novel „Fugitive Pieces?, seven-year-old Shoah survivor Jakob Beer is reborn, given a „second history? when he emerges out of a Polish bog. As Jakob builds a new life with his adoptive father Athos, the Greek archaeologist who finds him, the two are consumed by a need to uncover the hidden, invisible worlds that lie beneath Greece and…

Canadian Literature Gender Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Spatial History
 

Nach oben ▲