Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ortsübliche Vergleichsmiete
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Entwicklung des Mietrechtsanpassungsgesetzes
Die Entwurfsentwicklung vom abgelehnten 2. MietNovG-E über die BT-Drs. 19/4672 zum MietAnpG
Die Mietpreise bei Neuvermietungen stiegen primär in den städtischen Ballungszentren. Diesem Trend sollte das Gesetz zur Dämpfung des Mietanstiegs auf angespannten Wohnungsmärkten und zur Stärkung des Bestellerprinzips bei der Wohnungsvermittlung entgegenwirken. Zuvor begrenzte einzig § 558 BGB die Mietpreise für Bestandsmietverhältnisse. [...]
Mietpreise Ortsübliche Vergleichsmiete Wohnraummietrecht Wohnungsmärkte
Praxishandbuch Mieterhöhung
Mieterhöhung, Mieterhöhungsvereinbarungen, Flächenabweichungen, Schönheitsreparaturen
Dieses Praxishandbuch umfasst sämtliche Konstellationen und Themenfelder der Mieterhöhung. Bei der Konzeption und Umsetzung wurde im Besonderen darauf geachtet, anhand einer Vielzahl von Beispielen und Merklisten eine klar verständliche Grundlage sowie ein praxisbezogenes Nachschlagewerk zur Mieterhöhung zu schaffen. Dieser Leitfaden richtet sich sowohl an…
Betriebskosten Mieterhöhung Mietrecht Mietrechtsreform Mietspiegel Modernisierungsmaßnahmen Ortsübliche Vergleichsmiete SchönheitsreparaturenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft