Wissenschaftliche Literatur Mietspiegel

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Mietschätzungen (Dissertation)

Mietschätzungen

Ein empirischer Verfahrensvergleich

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Mehr als die Hälfte der ca. 43 Millionen Wohnungen in Deutschland werden vermietet. Das Preisniveau auf diesem riesigen Markt ist in den letzten Jahren vielerorts stetig gestiegen. Mietspiegel als zentrales Regulierungsinstrument sind vor diesem Hintergrund für eine Vielzahl von Mietern und Vermietern von starkem Interesse. Obwohl ihre Erstellung für Städte und…

Geodaten Kriging Methodenvergleich Mietschätzung Mietspiegel Räumliche Statistik Trend Surface Wohnungsmarkt
Praxishandbuch Mieterhöhung (Forschungsarbeit)

Praxishandbuch Mieterhöhung

Mieterhöhung, Mieterhöhungsvereinbarungen, Flächenabweichungen, Schönheitsreparaturen

Immobilienrecht in der Praxis

Dieses Praxishandbuch umfasst sämtliche Konstellationen und Themenfelder der Mieterhöhung. Bei der Konzeption und Umsetzung wurde im Besonderen darauf geachtet, anhand einer Vielzahl von Beispielen und Merklisten eine klar verständliche Grundlage sowie ein praxisbezogenes Nachschlagewerk zur Mieterhöhung zu schaffen. Dieser Leitfaden richtet sich sowohl an…

Betriebskosten Flächenabweichung Mieterhöhung Mieterhöhungsvereinbarung Mietrecht Mietrechtsreform Mietspiegel Modernisierungsmaßnahmen Ortsübliche Vergleichsmiete Schönheitsreparaturen