4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Atmosphäre

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung (Doktorarbeit)

Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung

Dargelegt an Beispielen der Expo 2015 in Mailand

Museums- und Austellungswesen in Theorie und Praxis

Atmosphäre ist das Phänomen, das uns zu jeder Zeit umgibt, oftmals ohne bewusst wahrgenommen zu werden. Sie ist schwer fassbar, beschreibbar oder gar planbar und entzieht sich der objektiven Messbarkeit. Sie kann jedoch affizierende Wirkmacht entfalten – dann, wenn sie in Resonanz zum wahrnehmenden Subjekt tritt.…

Ästhetik Atmosphäre Ausstellung Expo Hermeneutik Kommunikation Pavilion Produktionsästhetik Rezeptionsästhetik Szenografie Szenographie Unschärfe Verstehen Weltausstellung
Die Klanginstallation (Doktorarbeit)

Die Klanginstallation

Ein interdisziplinäres Versuchslabor zwischen Kunst, Musik und Forschung

Studien zur Musikwissenschaft

Seit rund 40 Jahren entwickelt sich im Grenzbereich der Künste ein neues künstlerisches Genre: die Klanginstallation. Dabei bleibt die künstlerische Arbeit mit Klängen keineswegs nur den Musikern und Komponisten vorbehalten, sondern Klang wird zum raumgestaltenden, plastisch formbaren Material der Bildenden…

Atmosphäre Empirische Studie Experimentelle Ästhetik Feldversuch Klanginstallation Klangkunst Künstlerinterwiews Künstlerische Forschung Musikpsychologie Systematische Musikwissenschaft
Die Rolle der Atmosphäre im Gestaltungs- und Planungsprozess (Dissertation)

Die Rolle der Atmosphäre im Gestaltungs- und Planungsprozess

Eine empirische Untersuchung

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

In diesem Buch wird die Schwierigkeit der Gestalter, mit Atmosphäre im Gestaltungsprozess umzugehen skizziert. Dabei wird die Kluft, die zwischen rational-funktionalen und emotional-erscheinenden Aspekten der Gestaltung besteht, aufgezeigt. Gestaltung wird als ein Kommunikationsprozess verstanden, auf den…

Ästhetik Anordnung und Elemente Architektur Atmosphäre Empirische Studie Gernot Böhme Gestaltung Gestaltungsprozess Planungsprozess Produktdesign Raumatmosphäre Stadtplanung Wahrnehmung
Satellitenfernerkundung hydrologischer Parameter der Atmosphäre mit Mikrowellen (Forschungsarbeit)

Satellitenfernerkundung hydrologischer Parameter der Atmosphäre mit Mikrowellen

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Dieses Buch wendet sich an all diejenigen, die an Satellitenfernerkundung interessiert sind. Von besonderem Nutzen ist es für fortgeschrittene Studenten und Wissenschaftler, die sich in die theoretischen und praktischen Aspekte der passiven Mikrowellenradiometrie einarbeiten wollen. [...]

Agrarwissenschaft Atmosphäre Hydrologie Invertierungsverfahren Mikrowellen Mikrowellenradiometrie Radiometrie Satellitenmessung Strahlungstransport