Hendrick Stoeckert Sozialpolitische Ideen im klassischen Liberalismus – ein Streifzug von Locke bis Hobson
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis, Band 37
Hamburg 2008, 290 Seiten
ISBN 978-3-8300-3583-1 (Print)
ISBN 978-3-339-03583-7 (eBook)
Zum Inhalt
Es wird immer wieder behauptet der (Neo-)Liberalismus sei sozial kalt und würde in der freien Marktwirtschaft das Allheilmittel in der Armutsbekämpfung sehen. Aber wieviel Wahrheitsgehalt steckt in dieser These? Der Verfasser untersucht deshalb anhand der Originalquellen von prominenten Vertretern die sozialpolitischen Ideen des klassischen Liberalismus näher.
Im Einzelnen werden die Werke von John Locke (1632 – 1704), Franois Quesnay (1694 – 1774), Anne Robert Jacques Turgot (1727 – 1781), Adam Smith (1723 – 1790), Robert Thomas Malthus (1766 – 1834), John Stuart Mill (1806 – 1873) und John Atkinson Hobson (1858 – 1940) herangezogen. Es zeigt sich dabei, dass es den klassischen Liberalen durchaus am Herzen lag, die existentiellen Grundlagen für alle Gesellschaftsmitglieder sicherzustellen. Sie hoffen dies tatsächlich vor allem, mit der klaren Zuordnung und Sicherung von Eigentumsrechten innerhalb eines marktwirtschaftlichen Systems zu erreichen. Doch findet man bei allen auch den Gedanken, dass es unverschuldet in Armut geratene Menschen gibt. Daraus ziehen die untersuchten liberalen Protagonisten jedoch unterschiedliche Schlüsse über die Form der Armenfürsorge im Allgemeinen und die dabei dem Staat zugedachte Rolle im Speziellen. Aus diesem Grund werden sie – bis auf Quesnay und Turgot, die zusammen dargelegt werden – auch in jeweils eigenen Kapiteln behandelt. Schließlich werden dann im Gesamtfazit die einzelnen Positionen gegenüber gestellt und verglichen.
Schlagworte
Adam Smith Anne Robert Jacques Turgot Armenfürsorge Eigentumsrechte Existenzgrundlagen François Quesnay Großbritannien John Atkinson Hobson John Locke John Stuart Mill Klassischer Liberalismus Liberalismus Öffentliche Armenhilfe Öffentliche Beschäftigungsprogramme Ordnungspolitik Robert Thomas Malthus Sozialpolitik Unverschuldete Armut Volkswirtschaftslehre Wirtschaftsgeschichte WirtschaftspolitikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.