Peter PeinzgerHöllenflamme – Zum existenziell-poetologischen Topos der Sehnsucht bei Hölderlin
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft, Band 162
Hamburg 2020, 184 Seiten
ISBN 978-3-339-11564-5 (Print)
ISBN 978-3-339-11565-2 (eBook)
Zum Inhalt
Dieses Buch unternimmt den Versuch, eine poetologische Figur der Sehnsucht mit einer auf das eigene Verstehen ausgerichteten Perspektive zu entwickeln, die die schöpferische Funktion poetischer und philosophischer Sehnsucht im Werk Hölderlins legitimiert. Daraus wird ersichtlich, dass Kunst- und Lebenswelt supplementäre Ausdrucksformen eines künstlerischen Willens sind, in dem existenzielle wie poetologische Denkerfahrungen zusammengeführt werden. Aus dieser Verfasstheit wird deutlich, welche schöpferische wie schicksalhafte Kraft Sehnsucht zu entfalten vermag.
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Weiteres Buch des Autors
Parasitismus als philosophisches Problem
Michel Serres‘ Theorie der Relationen zwischen Kommunikationstheorie und Sprachkritik
Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-2791-1 (Print) | ISBN 978-3-339-02791-7 (eBook)