Benedikt Mick Der Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Online-Archiven
Führt die Konvergenz der Medien zu einer Konvergenz des Rechts?
Schriften zum Persönlichkeitsrecht, Band 13
Hamburg 2015, 236 Seiten
ISBN 978-3-8300-8493-8 (Print)
ISBN 978-3-339-08493-4 (eBook)
Zum Inhalt
Hinter dem Internet steckt nicht nur eine technische, sondern vor allem auch eine enorme soziale Innovation, die Umwälzungen auf rechtlicher Ebene zwangsläufig mit sich bringt. Kritische und wachsame Medien, vor allem aber eine kritische und wachsame Öffentlichkeit erweisen sich hierbei als unverzichtbare Faktoren eines zeitgemäßen Persönlichkeitsschutzes. Den notwendigen Ausgleich dieser seit jeher widerstreitenden Interessen beleuchtet dieses Buch mit besonderem Blick auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte in so genannten Online-Archiven.
Schlagworte
Allgemeines Persönlichkeitsrecht Google Konvergenz der Medien Mediengrundrechte Medienrecht Medienverfassungsrecht Online-Archive Persönlichkeitsrecht Recht auf Resozialisierung Recht auf Vergessen Recht der neuen Medien Rechtswissenschaft Social Web Soziale Medien Suchmaschine Web 2.0Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.