Susanne Schwab (Hrsg.)Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung
Empirische Forschungsprojekte in der Inklusiven Pädagogik. Band I
Integrationspädagogik in Forschung und Praxis, Band 13
Hamburg 2014, 144 Seiten
ISBN 978-3-8300-7979-8 (Print)
ISBN 978-3-339-07979-4 (eBook)
Zum Inhalt
Im Mittelpunkt des vorliegenden Werks steht die Partizipation von Menschen mit Behinderungen, welche aufgrund der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich einen hohen Stellenwert bekommen hat. In dem Herausgeberwerk werden sechs empirische Studien präsentiert, welche sich mit Menschen mit Behinderungen befassen. Es werden verschiedene Bereiche, von der Förderung im Kindergarten über die schulische Inklusion bis hin zu Arbeit, Wohnen und Freizeitgestaltung von Erwachsenen, abgedeckt. Methodisch reicht das Spektrum vom Interview über Beobachtung bis hin zur Online-Befragung. Im besonderen Blickfeld steht die Ermöglichung der „vollen Teilhabe“ von Menschen mit Behinderung. Verbesserungsmöglichkeiten der aktuellen Situationen werden aufgezeigt und konkrete Schritte diskutiert.
Link der Autorin
Schlagworte
EmpowermentHeilpädagogikInklusion im KindergartenIntegrationspädagogikSchulische InklusionSonderpädagogikSonderpädagogischer ForschungsbedarfSoziale PartizipationIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Weitere Bücher der Herausgeberin
Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung
Empirische Einblicke in das ATIS-STEP Projekt. Band III
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9540-8 (Print) | ISBN 978-3-339-09540-4 (eBook)
Ausschnitte aus der Grazer Inklusionsforschung
Empirische Forschungsprojekte in der Inklusiven Pädagogik. Band II
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8545-4 (Print) | ISBN 978-3-339-08545-0 (eBook)

Ungeplante Schwangerschaften junger Eltern
Sexualität, Familie und Beruf aus geschlechtsspezifischer Betrachtung
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7192-1 (Print) | ISBN 978-3-339-07192-7 (eBook)