Livia Manthey, Olaf Leiße & Fabian Haun (Hrsg.) Bosnien und Herzegowina zwischen Transformation, Europäisierung und Vergangenheitsbewältigung
Erkenntnisse einer Studienreise
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft, Band 96
Hamburg 2013, 176 Seiten
ISBN 978-3-8300-7220-1 (Print)
ISBN 978-3-339-07220-7 (eBook)
Zum Inhalt
Die Bilder des Krieges, der von 1992 bis 1995 in Bosnien und Herzegowina tobte, gehörten zum medialen Alltag in Europa und haben unsere Vorstellung von der Region Südosteuropa nachhaltig geprägt. Heute hört und sieht man jedoch wenig von Bosnien und Herzegowina. Wir sind deshalb im Rahmen einer Studienreise nach Sarajevo und Mostar gereist und haben uns ein Bild vom Leben in einer Nachkriegs- und Transformationsgesellschaft gemacht. Dieser Sammelband enthält die Erkenntnisse unserer Reise und beschäftigt sich mit Aspekten der staatlichen und gesellschaftlichen Transformation und mit den Problemen der Aufarbeitung gewaltsamer Konflikte.
Schlagworte
Aufarbeitung Bosnien und Herzegowina Dayton-Abkommen Europäische Integration Europäisierung Gewaltsamer Konflikt Krieg Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Sozialwissenschaft Stagnation Transformation VergangenheitsbewältigungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.