Klaus W. Tofahrn Chronik der Weimarer Republik
Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Ruhrbesetzung (die Jahre 1917–1923)
Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts, Band 1
Hamburg 2011, 464 Seiten
ISBN 978-3-8300-5774-1 (Print)
ISBN 978-3-339-05774-7 (eBook)
Zum Inhalt
In der Geschichte der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik als Zeit einer ersten demokratischen Phase betitelt. Diese Chronik beinhaltet die politischen und militärischen Ereignisse der letzten Kriegsjahre, den Weg des Deutschen Reiches hin zur Staatsform einer parlamentarischen Republik sowie die nachfolgende Periode der unruhigen und krisengeschüttelten Aufbaujahre (u.a. gesellschaftliche Neuordnung, Novemberrevolution und Spartakusaufstand, Ausrufung von Räterepubliken, Sozialisierungsbewegung mit Massenstreiks im Rheinland und in der Ruhrregion, Kapp-Putsch, Reparationsleistungen an die Siegermächte, Ruhrbesetzung und Hyperinflation, Konflikt zwischen den Ländern und der Reichsregierung).
Zum Autor
Klaus W. Tofahrn, geb. 1946 in Dinslaken (NRW), ist Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum. In den vergangenen Jahren hat er sich auch aus sozialwissenschaftlicher Perspektive vorrangig mit dem Nationalsozialismus, dessen Vorgeschichte und Folgen sowie den daraus resultierenden zeitgeschichtlichen Entwicklungen auseinandergesetzt.
Schlagworte
Besetzung des Rheinlands Erster Weltkrieg Friedensvertrag von Brest-Litowsk Friedensvertrag von Versailles Geschichte Geschichtswissenschaft Inflation Kapp-Putsch Landtagswahlen Nationalversammlung Novemberrevolution Proklamation der Deutschen Republik Reichstagswahl Ruhrkampf Spartakusaufstand Weimarer Republik Weimarer VerfassungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Eine Phase der innenpolitischen Stabilisierung und der (Versuch einer) außenpolitischen Verständigung (Die Jahre 1924–1929)
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11922-3 (Print), ISBN 978-3-339-11923-0 (eBook)
Der Untergang der Demokratie und der Weg zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten
Die Jahre 1930–1933 mit einem Anhang für die Jahre 1933/34
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-8033-6 (Print), ISBN 978-3-339-08033-2 (eBook)
Chronologie der Neunziger Jahre Deutschlands Teil 3: Die Jahre 1998-2000
Daten, Dokumente, Kommentare Mit Anmerkungen zum internationalen Zeitgeschehen
Hamburg 2006, ISBN 978-3-8300-2577-1 (Print), ISBN 978-3-339-02577-7 (eBook)
Chronologie der Neunziger Jahre Deutschlands Teil 2: Die Jahre 1994-1997
Daten, Dokumente, Kommentare Mit Anmerkungen zum internationalen Zeitgeschehen
Hamburg 2006, ISBN 978-3-8300-2224-4 (Print), ISBN 978-3-339-02224-0 (eBook)
Chronologie der Neunziger Jahre Deutschlands Teil 1: Die Jahre 1990-1993
Daten, Dokumente, Kommentare Mit Anmerkungen zum internationalen Zeitgeschehen
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-1778-3 (Print), ISBN 978-3-339-01778-9 (eBook)
[...] Taggenau werden die Geschehnisse in wenigen Sätzen beschrieben. Sofern es für das Verständnis der Zusammenhänge…
Chronologie der Wiedervereinigung Deutschlands
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1103-3 (Print)
Chronologie der Besetzung Deutschlands 1945-1949
Daten, Dokumente, Kommentare. Mit Anmerkungen zum internationalen Zeitgeschehen
Hamburg 2003, ISBN 978-3-8300-0947-4 (Print)