Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Landtagswahlen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Chronik der Weimarer Republik (Forschungsarbeit)

Chronik der Weimarer Republik

Eine Phase der innenpolitischen Stabilisierung und der (Versuch einer) außenpolitischen Verständigung (Die Jahre 1924–1929)

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

In der Geschichte der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik (1918–1933) einerseits als Zeit einer ersten demokratischen Phase betitelt, andererseits auch als ein Abschnitt der Zwischenkriegszeit verstanden. Der Chronikteil beinhaltet die wesentlichen gesellschaftspolitischen und kulturellen Ereignisse für die Jahre 1924–1929, die sich letztendlich als…

Geschichte Landtagswahlen Reichskanzler Reichspräsident Reichstagswahlen Reichswehr Reparationen Streik Völkerbund Weimarer Republik Weltwirtschaft
Chronik der Weimarer Republik (Forschungsarbeit)

Chronik der Weimarer Republik

Der Untergang der Demokratie und der Weg zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten
Die Jahre 1930–1933 mit einem Anhang für die Jahre 1933/34

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

In der Geschichtsschreibung der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik einerseits als Zeit einer ersten parlamentarisch-demokratischen Phase betitelt, andererseits auch als erster Abschnitt der Zwischenkriegszeit verstanden. Der vorliegende Chronikteil beinhaltet die wesentlichen gesellschaftspolitischen und kulturellen Ereignisse der letzten Jahre der…

Arbeitslosigkeit Demokratie Geschichte Große Koalition Landtagswahlen Machtergreifung Nationalsozialismus Österreich Österreich-Ungarn Preußen Reichskanzler Reichspräsident Reichstag Reichstagswahlen Reparationen Völkerbund Weimarer Republik Wirtschaftskrise
Chronik der Weimarer Republik (Forschungsarbeit)

Chronik der Weimarer Republik

Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Ruhrbesetzung (die Jahre 1917–1923)

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

In der Geschichte der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik als Zeit einer ersten demokratischen Phase betitelt. Diese Chronik beinhaltet die politischen und militärischen Ereignisse der letzten Kriegsjahre, den Weg des Deutschen Reiches hin zur Staatsform einer parlamentarischen Republik sowie die nachfolgende Periode der unruhigen und…

Erster Weltkrieg Geschichte Geschichtswissenschaft Inflation Landtagswahlen Novemberrevolution Weimarer Republik
 

Nach oben ▲