Marco DepietriDer Jüngere Physiologus
Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung
Mit einer Datenbank sämtlicher Belegformen und den dazugehörigen Detailanalysen auf einer CD-ROM
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Band 153
Hamburg 2010, 316 Seiten
ISBN 978-3-8300-5414-6 (Print)
ISBN 978-3-339-05414-2 (eBook)
Zum Inhalt
Gegenstand dieser Untersuchung ist der Jüngere Physiologus – ein Textkorpus, das in einem der frühesten deutschsprachigen illustrierten Manuskripte (Codex Vindobonensis 2721) enthalten ist.
Die Studie beinhaltet nicht nur die erstmalige, vollständige Edition des Physiologustextes, sondern auch eine ausführliche sprachliche Analyse des Befundes. Damit leistet sie einen gewichtigen Beitrag zur Erforschung der deutschen Sprachentwicklung, insbesondere, als die Handschrift die entscheidende Übergangsphase vom Althochdeutschen zum Mittelhochdeutschen markiert. Die der Untersuchung beigelegte CD-ROM stellt darüber hinaus eine Datenbank zur Verfügung, die sämtliche Belegformen sowie die dazugehörigen Detailanalysen erschließt – und damit die künftige wissenschaftliche Erforschung der Handschrift nachhaltig erleichtert.
Schlagworte
AlthochdeutschAlthochdeutsche LiteraturGermanistikMittelhochdeutschPhysiologusSprachgeschichteSprachwissenschaftTextphilologieTheologieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.