Hideyuki Nushida, Hermann Vogel, Klaus Püschel & Axel Heinemann (Hrsg.)Der durchsichtige Tote – Post mortem CT und forensische Radiologie
Symposium zur Forensischen Radiologie. Europäischer Röntgenkongress, Wien 2009 und 2010
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg, Band 17
Hamburg 2011, 236 Seiten
ISBN 978-3-8300-5411-5 (Print)
ISBN 978-3-339-05411-1 (eBook)
Zum Inhalt
Der vorliegende Band präsentiert mit zahlreichen Beispielen die Anwendungsmöglichkeiten der forensischen Bildgebung, die inzwischen zum spannenden Instrumentarium der Rechtsmedizin gehört. Marksteine in der historischen Entwicklung zeigen Beispiele ihres frühen Einsatzes für die militärische Sanitätsversorgung Anfang des 20. Jahrhunderts bis hin zur aktuellen akribischen Beweismittelsicherung in Massengräbern oder zur Dokumentation von Spätfolgen von Verletzungen nach Foltereinwirkung. Vor allem aber im Rahmen der Todesursachenerklärung in der Rechtsmedizin wird die Bildgebung immer wichtiger: Die „virtuelle Autopsie“ ist in greifbare Nähe gerückt.
Schlagworte
AngiographieBehandlungsfehlerFlorence StoneyFolterdiagnostikForensische RadiologieKlinische RadiologieMedizinMedizingeschichtePostmortale Veränderungen im KörperRadiologie in der MilitärgeschichteRechtsmedizinSchussverletzungenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher der Herausgeber
Fahreignung und Arbeitsfähigkeit bei Patienten in der Heroinbehandlung
Zum kognitiven, psychophysischen und optisch-vestibulären Funktionsniveau
Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3750-7 (Print) | ISBN 978-3-339-03750-3 (eBook)
Fahreignungsdiagnostik aus medizinischer, juristischer und psychologischer Sicht
Hamburg 2006, ISBN 978-3-8300-2390-6 (Print) | ISBN 978-3-339-02390-2 (eBook)
[…] Diese Ideen- und Material-Sammlung aus einer über 5 Jahrzehnte von H. LEWRENZ geleisteten, einzigartigen Pionierarbeit auf dem Gebiet der…