Hanns Kerner Start-up für den Gottesdienst
Die Materialstelle für den Gottesdienst von 1983 bis 1990
Hamburg 2022, 216 Seiten
Zum Inhalt
In der Reihe der in den 80er- und 90er-Jahren von evangelischen Landeskirchen neu errichteten gottesdienstlichen Arbeitsstellen nimmt die Materialstelle für Gottesdienst in Nürnberg eine Sonderstellung ein. Ihre Entstehung und der lange und schwierige Weg zur Institutionalisierung werden in diesem Buch nachgezeichnet. Dabei wird ein vorwiegend ehrenamtlich geleisteter Aufbau einer kirchlichen Institution beschrieben, die schnell weit über die Grenzen der bayerischen Landeskirche hinaus strahlte. Für ihre Arbeit war die Ausrichtung am Bedarf der Pfarrerinnen und Pfarrer bezüglich der Hilfestellungen für den Gottesdienst leitend.
Während die anderen evangelischen gottesdienstlichen Arbeitsstellen in Deutschland primär pädagogische oder kybernetische Ziele verfolgten, setzte die Materialstelle auf die Verbindung von Gewachsenem und Neuem sowie auf eine Verknüpfung von Gottesdienst und häuslicher Frömmigkeit. Auch in der Verbindung von Praxishilfe und wissenschaftlicher Reflexion ging die Materialstelle einen eigenen Weg. Spezielle Impulse setzte sie in der Verkündigung mit Medien, im Bereich des neuen Liedguts, in der Agendenarbeit und in der ökumenischen Zusammenarbeit.
Bibliografische Daten
Autor | Hanns Kerner |
Titel | Start-up für den Gottesdienst |
Untertitel | Die Materialstelle für den Gottesdienst von 1983 bis 1990 |
Seiten | 216 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Erscheinungsdatum | 24.01.2022 |
Ort | Hamburg |
ISBN (Print) | 978-3-339-12832-4 |
eISBN (eBook) | 978-3-339-12833-1 |
Schriftenreihe | Schriften zur Praktischen Theologie |
Band | 23 |
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>