Unsere Literatur zum Schlagwort Sensomotorik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sensomotorische Rehabilitation bei Ausfall eines Gleichgewichtsorgans
Evaluation eines Rehabilitationskonzeptes bei Neuropathia vestibularis
Schriften zur Sportwissenschaft
Das Symptom Schwindel stellt heutzutage einen der Hauptgründe für eine Arztkonsultation dar. Innerhalb der Schwindelsymptomatik gilt die peripher-vestibuläre Störung als die am häufigsten auftretende Form des Schwindels.
Obwohl die Bedeutung einer Mobilisation bzw. Bewegungstherapie für Patienten mit peripher- vestibulären Störungen erkannt wurde, existieren…

Im Tanz die Sinne erfahren
Die Ausbildung der Identität durch eine sinnesorientierte Tanzpädagogik
Schriften zur Sportwissenschaft
Im Umgang mit dem tanzenden Menschen erschließt sich dem aufmerksamen Betrachter eine deutliche Entwicklung seiner tänzerischen und persönlichkeitsspezifischen Kompetenzen. Während einer mehrjährigen pädagogischen Begleitung von Studierenden wuchs die Neugierde an deren aufflammender Begeisterung für den Tanz und der gleichzeitigen Veränderung ihrer Einstellungen…
Identität Pädagogik Sensomotorik Sportwissenschaft Tanzpädagogik Wahrnehmung
Neurophysiologische Untersuchungen zur sensomotorischen Interaktion der menschlichen Hand
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Die menschliche Hand ist als differenziertes Werkzeug und Gefühlsorgan zu einer Vielfalt sensomotorischer Leistungen wie Tasterkennen, Greifen und Schreiben befähigt. Über die Mechanismen des Zusammenspiels von Sensibilität und Motorik ist bislang jedoch nur wenig bekannt.
Diese Arbeit stellt die anatomischen und neurophysiologischen Grundlagen von…
Medizin Motorik Neurologie Neurophysiologie Sensomotorik Tastsinn