Wissenschaftliche Literatur Frédéric Chopin

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Frédéric Chopin und die Hoch-Zeit des Klavierrondos (Doktorarbeit)

Frédéric Chopin und die Hoch-Zeit des Klavierrondos

Ein Beitrag zur Klaviermusik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Studien zur Musikwissenschaft

Das Rondo ist bereits um 1800 eine der beliebtesten Gattungen der Instrumentalmusik und wird in den folgenden Jahrzehnten unter sich wandelnden merkantilen Bedingungen und epochalen Entwicklungen im Klavierbau zu einem Markenartikel des brillanten Klavierstils. Der Autor gibt einen umfassenden Einblick in die faszinierende Klavierwelt der ersten Hälfte des 19.…

19. Jahrhundert Frédéric Chopin Historische Musikwissenschaft Klaviermusik Klavierrondo Komponist Kulturwissenschaft Rondo
Kommentare zu den Préludes op. 28 von Chopin (Forschungsarbeit)

Kommentare zu den Préludes op. 28 von Chopin

Schriften zur Kulturwissenschaft

Die Präludien opus 28 - Préludes - von Chopin sind ein Zyklus von 24 kleinen Klavierstücken, die sowohl einzeln als auch, aufgrund ihrer Dramaturgie von Kontrast und Stimmung, als Gesamtwerk aufgeführt werden können. Sie wurden von Chopin im Winter 1838/39 während seines Aufenthaltes mit George Sand auf der Insel Mallorca als zyklisches Werk…

Frédéric Chopin George Sand Hermeneutik Kulturwissenschaft Mallorca musiktheoretische Analyse opus 28 Präludien Préludes