2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Klaviermusik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen (Doktorarbeit)

Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen

Originale oder Bearbeitungen?

Studien zur Musikwissenschaft

Ab 1848 lebt Franz Liszt nach Beendigung seiner Virtuosenlaufbahn bis 1861 in Weimar. In dieser Zeit betätigt er sich vorwiegend als Kapellmeister und Komponist. Es entstehen, angeregt durch die Auseinandersetzung mit der literarischen Faustfigur in seiner Weimarer Zeit, die „Faust-Symphonie“ nach Goethes Faust und die „Zwei Episoden aus Lenaus Faust“. In den…

Bearbeitung Danse Macabre Franz Liszt Klaviermusik Mephistowalzer Musikwissenschaft Original Totentanz
Frédéric Chopin und die Hoch-Zeit des Klavierrondos (Doktorarbeit)

Frédéric Chopin und die Hoch-Zeit des Klavierrondos

Ein Beitrag zur Klaviermusik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Studien zur Musikwissenschaft

Das Rondo ist bereits um 1800 eine der beliebtesten Gattungen der Instrumentalmusik und wird in den folgenden Jahrzehnten unter sich wandelnden merkantilen Bedingungen und epochalen Entwicklungen im Klavierbau zu einem Markenartikel des brillanten Klavierstils. Der Autor gibt einen umfassenden Einblick in die faszinierende Klavierwelt der ersten Hälfte des 19.…

19. Jahrhundert Frédéric Chopin Historische Musikwissenschaft Klaviermusik Klavierrondo Komponist Kulturwissenschaft Rondo