Werner DippelDie Bestattung von Kindern und Jugendlichen
Vorschläge für die liturgische Gestaltung von Gottesdiensten vom Tag des Todes bis zum Begräbnis
2. Auflage
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse, Band 23
Hamburg 2001, 156 Seiten
ISBN 978-3-86064-762-2 (Print)
Zum Inhalt
Die Zelebranten eines Begräbnisses von einem Kind bzw. einem Jugendlichen müssen äußerst sensibel mit der Auswahl der verwendeten Gottesdienste und der Gebete sein. In allem muss natürlich auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Angehörigen Rücksicht genommen werden. Aufgrund der Gottesdienstgemeinde, die sich bei solchen Bestattungen einfindet, muss auf die Gestaltung der Liturgie ein besonderes Augenmerk gerichtet werden. Es soll Trost und Hoffnung auf die Auferstehung bei allem Tun der Kirche bei Bestattungen zum Ausdruck kommen. Dies alles zu berücksichtigen, stellt für den Zelebranten der Gottesdienste vom Tod bis zur Bestattung eine besondere Aufgabe dar, zu deren Bewältigung diese Arbeit beitragen will.
Neben theologischen Erörterungen und der Ausführung in der Praxis vor Ort werden in einem umfassenden Anhang Gebete und Gottesdienstmodelle bis hin zu Lesungs- und Musikvorschlägen geboten. Auf knappem Raum findet der Zelebrant Hilfen und Gestaltungsvorschläge für die Begräbnisfeier von Kindern und Jugendlichen.
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.