Angela Richter, Ekaterina G. MuščenkoDas XX. Jahrhundert: Slavische Literaturen im Dialog mit dem Mythos
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft, Band 36
Hamburg 1999, 298 Seiten
ISBN 978-3-86064-734-9 (Print)
Zum Inhalt
Remythisierung und Dekonstruktion von Mythen, ja ein Hunger nach dem Mythos - diese Erscheinungen werden besonders auch in den slavischen Literaturen des 20. Jahrhunderts beobachtet. Als sicher kann gelten, daß Illusionsverluste über gesellschaftliche Projekte und Realitäten sowie Verfallserscheinungen ein verstärktes Interesse am Mythischen in den literarischen Texten hervorgerufen haben.
Die Formen der literarischen Aktualisierung von Mythen können dabei, wie die Beiträge dieses Sammelbandes zeigen, sehr vielfältig sein. In übergreifenden und Fallstudien (besonders zu Texten der 2. Hälfte des 20. Jh.) versuchen Autorinnen und Autoren befreundeter Universitäten zu zeigen, wie bestimmte Sinnzusammenhänge mit Hilfe mythischer Konstellationen einschaubar gemacht und in den Texten realisiert werden.
Beabsichtigt ist weder ein Gesamtbild slavischer Literaturen noch die Einheitlichkeit individueller theoretischer Zugänge. Das Spannende liegt im Detail. Den Reiz der Beiträge machen die unendlichen Varianten des Mythischen und dessen Wiedererkennen aus. Neben der russischen und polnischen Literatur erfolgt eine Konzentration vor allem auf bisher im deutschen Sprachraum weniger beachtete Literaturen: auf die serbische, slovenische, kroatische und makedonische.
Die Herausgeberinnen waren bestrebt, den Band nutzerfreundlich, und zwar für ein interessiertes Fach- und Laienpublikum, zu gestalten.
Schlagworte
20. JahrhundertLiteraturwissenschaftModerneMythenMythosPolenRusslandSerbienSlawische LiteraturSlovenienIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.