Ralf WinklerCorporate Governance als Werttreiber der Due Diligence
Konzeptionelle Vorschläge zur Analyse des betrieblichen Corporate Governance Systems im Rahmen von Unternehmensakquisitionen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Band 380
Hamburg 2013, 238 Seiten
ISBN 978-3-8300-7482-3 (Print)
ISBN 978-3-339-07482-9 (eBook)
Zum Inhalt
Infolge der wachsenden Bedeutung von Kapitalmärkten in Deutschland werden Fragen der Corporate Governance zunehmend Diskussionsschwerpunkt von Wissenschaft und Praxis. In diesem Kontext entwickelt der Autor ein standardisiertes Modell zur Quantifizierung des betrieblichen Corporate Governance Systems im Rahmen von Due Diligence-Prüfungen. Es ermöglicht, die Qualität des implementierten Systems zu messen und damit zusätzliche Anhaltspunkte zur Bestimmung des Transaktionspreises zu geben.
Schlagworte
BetriebswirtschaftslehreBilMoGCorporate GovernanceDue DiligenceM&AMergers & AcquisitionsPrincipal-Agent-TheoryRisikomanagementUnternehmensakquisitionenUnternehmensbewertungUnternehmenstransaktionenUnternehmensverfassungValuationWirtschaftsprüfungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.