Daniela SchlemmerGestaltung von Blended Learning unter emotionalen Gesichtspunkten –
WebQuest ein geeigneter Ansatz?
Ein Beitrag zum E-Learning-Einsatz in der Lehrerbildung
Medienpädagogik und Mediendidaktik, Band 19
Hamburg 2011, 244 Seiten
ISBN 978-3-8300-6159-5 (Print)
ISBN 978-3-339-06159-1 (eBook)
Zum Inhalt
In der Forschung zum E-Learning und Blended Learning kam in den letzten Jahren zunehmend die Forderung nach der stärkeren Berücksichtigung emotionaler Aspekte auf. Zur Frage, wie Blended Learning methodisch gestaltet werden kann, um Lernemotionen zu fördern bzw. zu vermeiden, lagen bisher keine empirischen Forschungsergebnisse vor. Die Studie untersucht, inwieweit sich der gemäßigt konstruktivistische Ansatz der WebQuests für die Gestaltung von Blended Learning unter emotionalen Gesichtspunkten eignet.
Schlagworte
Blended LearningE-LearningEmotionenErziehungswissenschaftMediendidaktikMedienpädagogikNeue MedienWebQuestIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.