Matthias HolzamerDie ökonomische Funktion des Nennkapitalsystems
Finanzmanagement, Band 44
Hamburg 2007, 258 Seiten
ISBN 978-3-8300-3189-5 (Print)
ISBN 978-3-339-03189-1 (eBook)
Zum Inhalt
Das im deutschen Aktiengesetz und in der Zweiten Richtlinie verankerte Nennkapitalsystem gerät in letzter Zeit verstärkt unter Druck. Insbesondere die zunehmende Kritik vonseiten der (Gesellschafts-)Rechtswissenschaft hat dazu geführt, dass die Europäische Kommission die Einführung einer Alternative zum gegenwärtigen Regelungskomplex der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Erwägung zieht.
Die Abhandlung der ökonomischen Funktion des Nennkapitalsystems ergänzt den bisher rein auf gesellschaftsrechtswissenschaftlichen Überlegungen basierenden Stand der Forschung durch Aspekte der Unternehmensfinanzierung auf empirischer sowie modelltheoretischer Ebene.
Schlagworte
Agency-TheorieAktGAktiengesetzBetriebswirtschaftslehreCoporate LawCorporate FinanceFinanzierungGläubigerschutzKapitalmarktNennkapitalsystemUnternehmensfinanzierungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.