Regula Berger Entwicklungsaufgaben im Spannungsfeld der Familie
Eine alltagsnahe Erfassung von Familien mit Jugendlichen in der Schweiz
Zum Inhalt
Ist die Diskrepanz zwischen der Erwartung der Eltern und der Zielorientierung der Jugendlichen in ausgewählten Entwicklungsaufgaben eher eine Belastung oder Herausforderung für die Familie? 96 Familien aus drei Sprachregionen der Schweiz wurden u. a. mit einer alltagsnahen Selbstbeobachtungsmethode erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Entwicklungsdruck positiv auf das subjektive Wohlbefinden und die emotionale Befindlichkeit im Alltag auswirkt.
Schlagworte
Eltern Entwicklungsaufgaben Familienforschung Familienstress Jugendliche Klinische Psychologie Kohäsion Psychologie Subjektives WohlbefindenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.