Marie Madeleine Owoko Modefotografien der Zeitschrift „Die Dame“ 1930–1939
Frauenbilder „für den verwöhnten Geschmack“: Eine Analyse im Hinblick der bildlichen Inszenierung von Weiblichkeit
FEMINAT – Studien zur Frauenforschung, Band 17
Hamburg 2020, 104 Seiten
ISBN 978-3-339-12000-7 (Print)
ISBN 978-3-339-12001-4 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Vor dem Hintergrund der Popularität der Neuen Frau besonders auch in der Modegrafik und Modefotografie setzt sich diese Arbeit mit den modischen Frauenbildern der 1930er Jahre in der Zeitschrift Die Dame auseinander. Die Dame gehörte in jenen Jahren zu den tonangebenden europäischen Modezeitschrifen, sie war ein elitäres Blatt ,,für den verwöhnten Geschmack“.
Der Analysezeitraum umfasst die späten Jahre der Weimarer Republik und die ersten Regierungsjahre der Nationalsozialisten und endet zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Dabei geht es um den Wandel des vorbildlichen Frauenbildes in der Modefotografie, der unter anderem anhand der Körperdarstellung, der Modelinie und der Fotogestaltung aber auch im Kontext des Regimewechsels mit der Methodik der seriell-ikonografischen Fotoanalyse analysiert und interpretiert wird. Im Gegensatz zu den modischen Frauenbildern der Zwanzigerjahre handelt es sich dabei um ein noch kaum erforschtes Sujet.
Schlagworte
Die Dame Dreißiger Jahre Frauenbild Geschlechtergeschichte Körperbilder Madame d’Ora Modefotografie Nationalsozialismus Neue Frau Weimarer Republik Yva Zeitschrift Zwanziger JahreIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weiteres Buch der Autorin
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11920-9 (Print), ISBN 978-3-339-11921-6 (eBook)