Qian LiDas Beweisverbot des § 252 StPO
Schriften zum Strafprozessrecht, Band 9
Hamburg 2015, 272 Seiten
ISBN 978-3-8300-8741-0 (Print)
ISBN 978-3-339-08741-6 (eBook)
Zum Inhalt
§ 252 StPO gehört zu den zentralen Regelungen über die Zeugenbeweisaufnahme im Strafprozess. § 252 versucht eine spätere Zeugnisverweigerung des angehörigen Zeugen zu erfassen, aber der Gesetzeswortlaut, der hinsichtlich der früher protokollierten Aussage ein reines Verlesungsverbot anordnet, wird seit seiner Entstehung als unbefriedigend empfunden und hat deshalb zahlreiche Diskussionen ausgelöst. Viele weitere Fragen sind dazugekommen. Es gibt deshalb Anlass, die aktuellen Entwicklungen um § 252 mitsamt ihren historischen und systematischen Bezügen zu untersuchen.
Schlagworte
BeweisverbotChinaDeutschlandNachträgliches ZeugnisverweigerungsrechtProtokollverlesungRechtsvergleichUnmittelbarkeitsgrundsatzZeugnisverweigerungsrechtIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre Doktorarbeit >>