Ute MoschnerSubjektive Theorien von Top-Managern zu Qualifikationsanforderungen an kaufmännische Fach- und Führungskräfte in der Energie- und Wasserwirtschaft
Studien zur Berufs- und Professionsforschung, Band 18
Hamburg 2014, 216 Seiten
ISBN 978-3-8300-7532-5 (Print)
ISBN 978-3-339-07532-1 (eBook)
Zum Inhalt
Der dynamische Wandel in der Energie- und Wasserwirtschaft in den letzten 15 Jahren hat dazu geführt, dass das Tätigkeitsfeld kaufmännischer Fach- und Führungskräfte deutlich umfangreicher und komplexer geworden ist. Der Arbeitsalltag ist zudem zunehmend durch interdisziplinäre Aufgabenstellungen geprägt. Fach- und Führungskräfte in der Branche müssen infolgedessen über veränderte und zum Teil völlig neue Qualifikationen (z. B. im Energiehandel und im Risikomanagement) verfügen. Bislang hat eine empirisch belastbare Datenbasis für eine elaborierte Beschreibung dieser Qualifikationen gefehlt.
Die Autorin erhebt im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes die Subjektiven Theorien von Top-Managern der Branche zu diesen Qualifikationsanforderungen und wertet das Datenmaterial inhaltsanalytisch aus. Das Ergebnis ist eine detaillierte Beschreibung der Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, über die kaufmännische Fach- und Führungskräfte aktuell und künftig verfügen müssen. Die Autorin führt diese Ergebnisse in dem von den Top-Managern präferierten Anforderungsprofil – dem T-shaped Professional – zusammen und schlägt damit eine Brücke zur Personalwirtschaftslehre.
Damit liefert sie einerseits eine notwendige Voraussetzung für die Entwicklung passgenauer Aus- und Weiterbildungsangebote für die Branche (z. B. für Curricula im Bereich Bachelor und Master) und stellt andererseits einen bemerkenswerten Ansatz zur Erhebung von Qualifikationsanforderungen vor, der auch für andere Branchen nutzbar ist.
Kontakt zur Autorin
Schlagworte
EnergiewirtschaftQualifikationsforschungSubjektive TheorienT-Shaped ProfessionalTop-ManagerTypenbildungTypologieWasserwirtschaftWirtschaftspädagogikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.