Manfred Thaller (Hrsg.)Das Digitale Archiv NRW in der Praxis
Eine Softwarelösung zur digitalen Langzeitarchivierung
Kölner Beiträge zu einer geisteswissenschaftlichen Fachinformatik, Band 5
Hamburg 2013, 222 Seiten
ISBN 978-3-8300-7278-2 (Print)
ISBN 978-3-339-07278-8 (eBook)
Rezension
[…] Insgesamt ist das Buch ein hilfreicher Schritt zur gemeinsamen Weiterentwicklung entsprechender Systeme im Konzert der Rechenzentren und Gedächtnisorganisationen in NRW und bundesweit. Selbst die hier als Defizite wahrgenommenen Teile des Buchs bieten fruchtbare Erkenntnisse auf einem Weg, um den wir als Gedächtnisorganisationen nicht herumkommen.
Zum Inhalt
Das „Digitale Archiv NRW“ wurde als Projekt zur landesweiten digitalen Langzeitarchivierung durch das Land Nordrhein-Westfalen initiiert. Ziel dieser Initiative ist es, digitales kulturelles Erbe langfristig zu sichern und zugänglich zu machen. Hierfür wurde an der Professur für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung in Köln prototypisch eine funktional vollständige Softwarelösung erarbeitet, die in diesem Band sowohl konzeptuell als auch technisch dokumentiert wird.
Den Hauptbestandteil dieser „DA-NRW Software Suite“ bildet eine langfristig ausgerichtete und mehrfach redundante Speicher-Architektur. Diese unterstützt sowohl einen OAIS-konformen Workflow als auch diverse Langzeitarchivierungsstrategien. Die Lösung ermöglicht daneben die Aufbereitung und Bereitstellung der archivierten Dateien für Webportale – neben einem geplanten landesweiten Portal für das Land NRW insbesondere das Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek und der Europeana.
Schlagworte
ArchivwesenBibliothekswissenschaftBitstream PreservationDeutsche Digitale BibliothekDigitale LangzeitarchivierungDigitalisierungEuropeanaFidoFormatidentifikationFormatmigrationFormatobsoleszenzInformatikIRODSMetadatennestorOAISIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Herausgebers
The Trustworthy Online Technical Environment Metadata Database – TOTEM
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6418-3 (Print) | ISBN 978-3-339-06418-9 (eBook)
The eXtensible Characterisation Languages –
XCL
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4766-7 (Print) | ISBN 978-3-339-04766-3 (eBook)