Doktorarbeit: Peer-to-Peer-E-Mail-Beratung

Peer-to-Peer-E-Mail-Beratung

Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Youngavenue.de

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets, Band 13

Hamburg , 200 Seiten

ISBN 978-3-8300-7117-4 (Print)

ISBN 978-3-339-07117-0 (eBook)

Zum Inhalt

Im Zuge der Entwicklung der Neuen Medien gewann sozialpädagogische Beratung im Internet für Jugendliche an Wichtigkeit. Seit Beginn der Online-Beratung etwa Mitte der 90er Jahre wurden verschiedene Beratungsangebote mit unterschiedlichen Ansätzen erprobt und evaluiert. Allerdings fehlen bis heute weitestgehend Studien zu Peer-to-Peer-Beratungskonzepten. Dabei gilt diese Beratungsform als besonders attraktiv für Jugendliche. Insofern leistet diese Untersuchung einen Beitrag hierzu, indem angewendete Beratungsinterventionen in der Peer-to-Peer-E-Mail-Beratung des Projekts „Youngavenue.de“ der Kinderschutz-Zentren analysiert und auf dieser Grundlage Empfehlungen für die Praxis ausgesprochen werden.

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Informationen: Wir veröffentlichen Ihre Doktorarbeit >>