Alexander J. Zanker Controlling in jungen Technologieunternehmen
Analyse komplexitätsadäquater Controllingkonfigurationen im Wachstumsverlauf junger Technologieunternehmen aus Sicht des Unternehmers
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling, Band 73
Hamburg 2009, 488 Seiten
ISBN 978-3-8300-4382-9 (Print) | ISBN 978-3-339-04382-5 (eBook)
Zum Inhalt
Auslöser vieler Krisen im Wachstumsverlauf junger Technologieunternehmen sind Rationalitätsdefizite bei der Steuerung. Um diese zu vermeiden, sollte die zu Beginn sinnvolle „bauchgetriebene Steuerung” schrittweise durch eine vorwärtsgerichtete, methodische Steuerung ergänzt werden.
Allerdings kann der Unternehmer zur Priorisierung von Entwicklungsschritten nicht auf einen Erfahrungspool zurückgreifen. Zur Schließung dieser Lücke stellt der Autor die Ergebnisse einer qualitativen Befragung von 50 Unternehmern zur Gestaltung ihres Controlling in unterschiedlichen Wachstumsphasen dar und diskutiert komplexitätsadäquate Controllingkonfigurationen anhand praxisrelevanter Fragestellungen.
Schlagworte
Betriebswirtschaftslehre Change Management Controlling Entrepreneurship Junge Unternehmen Management Rationalitätssicherung Steuerung Technologieunternehmen Unternehmensentwicklung Unternehmenswachstum WachstumsunternehmenIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.