Rebecca NetzelExemplarischer Sprachvergleich zwischen Indianersprachen und europäischen Sprachen
Kontrastive Grammatik und Wortschatz des Lakota (Sioux-Sprache) im Vergleich zum Deutschen / Englischen / Spanischen
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse, Band 82
Hamburg 2006, 290 Seiten
ISBN 978-3-8300-2002-8 (Print)
ISBN 978-3-339-02002-4 (eBook)
Zum Inhalt
Dieses einschlägige Werk zur Indianistik bietet sowohl einen raschen Einstieg in das Sprach-System des Lakota als auch eine fundierte Grundsatzdebatte von der Sapir-Whorf-Hypothese bis zu modernen Erkenntnissen der Ethno-Linguistik und Prototypen-Semantik. Das Werk bietet auch eine exzellente Möglichkeit zum Nachschlagen im Bereich Kontrastive Linguistik und Kognitionswissenschaften. Mit flankierenden Beispielen aus dem Quechua, Nahuatl u.a. Für jeden Philologen von Interesse!
Interview mit Rebecca Netzel
Kämpferin für eine alte Kultur: Rebecca Netzel und ihre indianische Leidenschaft
Schlagworte
Ethno-LinguistikIndianistikKognitionswissenschaftKontrastive LinguistikLakotaPrototypen-SemantikSapir-Whorf-HypotheseSprachwissenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Weitere Bücher des Autors
Ethnolinguistische Analysen
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6360-5 (Print) | ISBN 978-3-339-06360-1 (eBook)
Metapher: Kognitive Krücke oder heuristische Brücke?
Zur Metaphorik in der Wissenschaftssprache
Eine interdisziplinäre Betrachtung
Hamburg 2003, ISBN 978-3-8300-1037-1 (Print)