Michael LorenzDas Deutsch-Thailändische Wirtschaftsrecht
Grundlagen und Hinweise für den Praktiker
7. vollständig überarbeitete Auflage
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse, Band 66
Hamburg 2008, 356 Seiten
ISBN 978-3-8300-1776-9 (Print)
ISBN 978-3-339-01776-5 (eBook)
Zum Inhalt
Michael Lorenz, der seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt in Thailand deutschsprachige Unternehmen berät, gibt in der neuesten Auflage seines Buches zum deutsch-thailändischen Wirtschaftsrecht viele nützliche und interessante Insidertipps.
Die Änderung von Gesetzen und Steuern ist gerade in Thailand in den letzten Jahren rasant gewesen, so dass eine Neuauflage sinnvoll war. Für all diejenigen, die sich ausführlich über die rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Bedingungen in Thailand informieren wollen, ist das Buch außerordentlich hilfreich. Der Autor beschreibt auf 300 Seiten viele interessante Aspekte, zum Beispiel aus dem Steuerrecht, dem Arbeitsrecht, zu Firmengründungen, Visa usw.
Das Buch ist somit für all diejenigen von Nutzen, die sich in Asien wirtschaftlich betätigen möchten. Die neuesten Änderungen, die ab 1. Juli 2008 in Kraft treten, werden ebenfalls berücksichtigt.
Schlagworte
ArbeitsbedingungenAsienAufenthaltsbestimmungenDeutschlandFirmengründungForderungseinziehungGesetzeGrundstückskaufHaftung von DirektorenInvestitionenInvestmentKörperschaftssteuerLimitedPersönliche EinkommenssteuerRechtRechtsstreitigkeitenRechtswissenschaftRepräsentationsbüroSteuernSteuerrechtThailandVisaWirtschaftsrechtIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.